Blog Post

Walking-In-Your-Shoes

Walking-In-Your-Shoes

3. Februar 2020
Walking In Your Shoes am steiniger Küste

„Walking-In-Your-Shoes“ – um was handelt es sich hierbei?

Immer mehr Menschen möchten ihr Leben bewusster und erfüllter gestalten. Alte Handlungsstrategien funktionieren nicht mehr, sei es auf der globalen Ebene, als auch im eigenen Inneren und im Miteinander von uns Menschen. 

 

Jahrhundertelanges stilles Aushalten und Mittragen von destruktiven Verhaltensweisen sei es der Erde, den Tieren, den Menschen oder uns selbst gegenüber, fordert ein starkes Umdenken. Fragen nach Heilung, Erfüllung, liebevolleren Beziehungen....beschäftigt viele Menschen. 

 

Angebote der Selbsterfahrung, der Körpertherapie, Burnout Prophylaxe, spirituellen Heilweisen werden immer bekannter und beliebter. Denn sie sorgen für Entschleunigung, lassen Körper, Psyche und Geist zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und zeigen neue Wege für den individuellen Lebensprozess auf.

 

Walking-In-Your-Shoes, kurz WIYS genannt, ist eine neue Methode dieser Art und funktioniert nach dem Motto: „Gehen heißt verstehen“.

An wen richtet sich die WIYS Methode?

WIYS ist vielseitig anwendbar. Sie eignet sich für Menschen, die vor einer schwierigen Entscheidung stehen, für Menschen, die sich selbst, andere Menschen, Tiere oder ein Anliegen besser verstehen möchten, als auch zum Lösen und Heilen belastender Lebensumstände.
Walking In Your Shoes in der Natur

Die Methode zur Selbsterfahrung in Kürze erläutert

WIYS ist eine neue Form des Coachings und der Selbsterfahrung.


Sie ist so effektiv, weil sie auf drei Ebenen in unserem menschlichen System ansetzt.


Die erste Ebene ist unser Körper, den wir mit einer bestimmten Fragestellung in Bewegung bringen. Körperwahrnehmungen und -impulse zeigen sich. Im weiteren Verlauf kommen verborgene, tiefe auch unbewusste Gefühle an die Oberfläche und werden sichtbar. Diese Gefühle - die zweite Ebene - bekommen Raum und Aufmerksamkeit, um sich einerseits lösen und andererseits verstanden und integriert werden zu können. 


Das Einordnen, der Bezug zu unserem Verstand ist die dritte Ebene. Dies führt im vierten Schritt zu ganz konkreten Lösungsstrategien und neuen Umgangsweisen mit Schwierigkeiten. Es findet eine Interaktion und Verbindung zwischen dem Hirnstamm, dem Limbischen System und dem Neo Cortex statt.


Diese Arbeit eignet sich auch für das Erkennen und Bewältigen traumatischer Erlebnisse. Sie geht über das das reine Erkennen und kognitive Verstehen von bestimmten Sachverhalten und Problemen hinaus. Eine alte Wunde, ein Problem zu fühlen, es einzuordnen und einen Ausweg, eine Wahlmöglichkeit ergreifen zu können, schafft eine Verbindung, die zu ganzheitlicher Heilung führt.


Ob Sie das Vertrauen in Ihre eigene Entscheidungskompetenz stärken möchten, mehr Empathie für ein anderes Lebewesen aufbringen oder eine Trauma Bewältigung angehen möchten, Ich stehe Ihnen mit meiner Erfahrung und Empathie in meiner Praxis „Raum Für Heilung“ in Holzen bei Lüneburg oder Hamburg gerne zur Verfügung.

A man is sitting on a couch talking to a woman.
von Annett Wiechern 19. September 2024
Ein Trauma ist ein Ereignis oder eine Belastung, die unser System überfordert. Mal handelt es sich um eine tiefgreifende seelische Verletzung, zum Beispiel durch toxische Beziehungen oder den tragischen Tod eines Menschen. Mal ist der Auslöser eine existenzielle Bedrohungslage wie durch Unfälle, Katastrophen oder Gewalteinwirkung, in welcher das System auf einen instinktiven Überlebensmodus umschaltet. Auch Ereignisse, die starke Auswirkungen auf die betroffene Person haben, wie Jobverlust, Trennung, Insolvenz oder die Geburt eines Kindes, können traumatisierend wirken.
Rebirthing in Lüneburg
von Annett Wiechern 1. August 2024
Sie haben ein Problem mit Nähe? Oder neigen Sie dazu, sich an andere zu klammern? Die therapeutische Methode des Rebirthing in Lüneburg kann Ihnen helfen.
Entspannungstherapie in Lüneburg
von Annett Wiechern 1. August 2024
Neben meiner Entspannungstherapie in Hamburg können Sie meine Angebote gerne auch in Lüneburg in Anspruch nehmen. Sprechen Sie mich an!
Mehr anzeigen
Share by: