Blog Post

Bewusst atmen - integrative Atemtherapie

Bewusst atmen - integrative Atemtherapie

12. Oktober 2020
Atman ( Atem ) bedeutet Seele

 

Jedes Lebewesen unserer Erde atmet, solange es lebendig ist. Durch den Prozess des Atmens werden wir mit lebenswichtigem Sauerstoff versorgt. Es ist ein pulsierender Prozess, mit jeder Einatmung dehnt sich unser Brustkorb aus, mit jeder Ausatmung zieht er sich wieder zusammen. Dies geschieht normalerweise automatisch.


Wir können unserer Atmung jedoch auch bewusst begegnen, ihrer gewahr werden und uns entscheiden, tief oder flach, schnell oder langsam zu atmen. Nur der Mensch ist zu dieser bewussten Atemsteuerung in der Lage. Der Sauerstoff wird durch das Blut in unsere Zellen tranportiert und sorgt dafür, dass Nährstoffe aufgenommen und Schlacken, Abfallstoffe abtransportiert werden.


Je vollständiger unsere Atmung fließt, desto besser können Abfallstoffe abtransportiert werden. 3% unserer Entgiftung findet über den Darm, 7% über den Harn, 20% über die Haut und die restlichen 70% über die Atmung statt.

bewusst atmen

Bewusst atmen - Die psychische und energetische Ebene

Im Sanskrit, den vedischen Schriften wird der Atem Prana genannt. Diese ganzheitliche Bezeichnung geht über die biologische Ebene hinaus und meint Leben oder Lebensenergie. Alte Überlieferungen beschreiben, dass wir über unseren Atem auch universelle Lebensenergie aufnehmen, Lebensenergie, die alle Lebewesen verbindet und uns seelisch nährt.


Alle Lebensvorgänge geschehen zyklisch: Geben und Nehmen, Tag und Nacht, Gebären und Vergehen, Ausbreiten und Zusammenziehen. Im Idealfall atmen wir tief, entspannt und frei ein und aus, machen uns weit, öffnen uns und geben uns dem Lebensstrom hin. Doch viele Menschen atmen flach, eng und gehemmt, sodass es gerade für die notdürftige Versorgung an Lebensenergie ausreicht.


Negative Erfahrungen, die uns in unserem Leben begegnet sind, haben oftmals Auswirkungen auf unsere Atemfähigkeit genommen. Starke Gefühle wie Angst, Schreck, Schmerz können unseren Atem insofern beeinflussen, als dass wir ihn in für uns bedrohlichen Situationen unwillkürlich anhalten.


Das führt dazu, dass wir diese Gefühle unbewusst festhalten, und diese vom Körperbewusstsein gespeichert werden. Dies kann auf Dauer zu Muskelpanzern oder psychischer Anspannung führen. Wir sind nicht in unserer vollständigen Lebendigkeit.

bewusst atmen besser leben

Heilungsenergien intensivieren durch integrative Atemarbeit

Als ersten Schritt können wie lernen unseren Atem bewusst wahrzunehmen. Wir begleiten Ein- und Ausatmung mit unserem Gewahrsein und bemerken, dass sich schon dadurch die Qualität unserer Atmung verändert. Für den therapeutischen Prozess gibt es eine Reihe begleitender Atemübungen.


Eine davon ist der Verbundene Atem , Ein- und Ausatmung verbinden sich zu einer fließenden Welle. Unser Bewusstsein begleitet unseren Atemrhythmus und weitet sich auf unsere Körperwahrnehmung aus. Wir können bisher vielleicht unbewusste Anspannungen, Druckempfindungen, aber auch Gefühle und Gedanken wahrnehmen. Je häufiger wir unserem Atem bewussten Raum geben, um so besser kann unser Körper von der vermehrten Sauerstoff- und Lebensenergie Zufuhr profitieren.


Wir werden durchlässiger. Einerseits lösen sich Verspannungen und Schlacken, andererseits bekommen wir auch vermehrten Kontakt zu alten tiefsitzenden Gefühls- und Gedankenmustern, die uns auf unbewusster Ebene vielleicht im Wege standen. Dies ist einerseits ein Reinigungsprozess, denn unsere bewusste Atemführung lässt Gefühle auftauchen, sie wahrnehmen und sich dann auflösen.


Zusätzlich besteht die Möglichkeit in der Prozessarbeit , das Erlebte in unsere Biografie einzuordnen, zu verstehen und neue Umgehensweisen damit zu entwickeln.

Bewusst Atmen müssen

Wohlbefinden und Lebendigkeit durch bewusstes Atmen und Rebirthing


Wir können lernen unseren Atem frei und entspannt fließen zu lassen. Wenn die Einatmung frei fließt, werden wir vitaler, klarer, lebendiger und können unsere Kreativität und Lebenskraft zum Ausdruck bringen. Wenn die Ausatmung frei fließt, können wir das Überholte, das Verbrauchte gehenlassen und uns somit wieder frei machen für das Neue, den nächsten Atemzug.


Dieser zyklische Prozess im Kleinen lässt sich Übertragen auf den Umgang mit größeren Lebensrhythmen. So können wir lernen den Beginn einer Lebensphase bejahend willkommen zu heißen, und uns dem Ende bejahend hinzugeben.


In meiner Praxis Bewusstsein Leben in Holzen bei Lüneburg sowie in meiner Hamburger Praxis verbinde ich integrative Atemtherapie und Rebirthing in Kombination mit Prozess- und Bewusstseinsarbeit. Sie sind herzlich willkommen! Annett Wiechern


Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
von Annett Wiechern 10. April 2025
Wie wir helfen können deinen verwundeten Heiler, Chiron zu intergrieren und was Chiron bedeutet findest du hier!
A man is sitting on a couch talking to a woman.
von Annett Wiechern 19. September 2024
Ein Trauma ist ein Ereignis oder eine Belastung, die unser System überfordert. Mal handelt es sich um eine tiefgreifende seelische Verletzung, zum Beispiel durch toxische Beziehungen oder den tragischen Tod eines Menschen. Mal ist der Auslöser eine existenzielle Bedrohungslage wie durch Unfälle, Katastrophen oder Gewalteinwirkung, in welcher das System auf einen instinktiven Überlebensmodus umschaltet. Auch Ereignisse, die starke Auswirkungen auf die betroffene Person haben, wie Jobverlust, Trennung, Insolvenz oder die Geburt eines Kindes, können traumatisierend wirken.
Rebirthing in Lüneburg
von Annett Wiechern 1. August 2024
Sie haben ein Problem mit Nähe? Oder neigen Sie dazu, sich an andere zu klammern? Die therapeutische Methode des Rebirthing in Lüneburg kann Ihnen helfen.
Mehr anzeigen
Share by: