Blog Post

Seele entspannen im Alltag – So kommen Sie zur Ruhe!

Seele entspannen im Alltag – So kommen Sie zur Ruhe!

28. Juli 2023
Frau beim Seele Entspannen

In unserem hektischen und fordernden Alltag fällt es dem Menschen oftmals schwer, die Seele zu entspannen. Doch Sie haben jeden Tag zahlreiche Möglichkeiten, sich etwas Gutes zu tun. Oftmals genügen bereits kleine Auszeiten fürs Ich, damit Körper und Psyche wieder zu Kräften kommen. Begegnen Sie Ihren Bedürfnissen mit Achtsamkeit. Planen Sie Auszeiten der Entspannung als integralen Bestandteil Ihrer Work-Life-Balance, damit Sie wieder Kontakt zu den tieferen Schichten Ihrer Persönlichkeit bekommen.

Seele entspannen mit Bewegung

Bewegung ist Balsam für Körper und Psyche

Um die Seele und ihr gesamtes System zu entspannen, ist Sport eine wunderbare Lösung. Dies mag zunächst kontraproduktiv klingen, doch aus evolutionärer Sicht sind wir dafür bestimmt. Stress diente dazu, körperliche Höchstleistungen für Kampf, Flucht oder auch anstrengende Feldarbeit erbringen zu können. Heutzutage sitzen wir Stress vor dem Computer aus, was auf Dauer krank macht. Bewegung tut gut. Sie hat viele positive Effekte auf den Körper und die Psyche. Wählen Sie eine Sportart, die Ihnen Freude bereitet. 


Manche Menschen bekommen beim Joggen ein „Runner’s High“, andere bevorzugen gesellige Mannschaftssportarten. Tanzen wirkt auf mehreren Ebenen positiv. Während Sie sich auf Bewegungsabläufe, Choreografien sowie die Musik fokussieren, bleibt kein Raum für negative Gedanken. Gleichzeitig ist Tanzen ein schonendes Ganzkörpertraining, das bis ins hohe Alter praktiziert werden kann.

Grün macht glücklich: Kraft tanken in der Natur

Besonders positiv wirkt sich Bewegung in der Natur auf ihr seelisches Wohlbefinden aus. Frischluft, natürliches Sonnenlicht und vielfältige Sinnesreize vom Vogelgezwitscher bis zum Blumenduft heben die Laune. Eine amerikanische Studie der Universität Michigan belegt, dass ein Spaziergang in der Natur den Pegel des Stresshormons Cortisol bereits nach 20 bis 30 Minuten senkt. Weitere Studien zeigen: Wer sich in der Natur bewegt, hat ein höheres Energielevel, neigt weniger zu Depressionen und ist sogar kreativer. 



Halten Sie sich daher möglichst oft in grüner Umgebung auf. Radfahren, Wandern, Walken, Schwimmen sowie ein genussvoller Spaziergang während der Mittagspause oder nach Feierabend helfen bei der Entspannung.

Seele entspannen in der Natur
Seele entspannen mit Meditieren

Meditieren – damit die Gedanken zur Ruhe kommen

Meditieren ist eine wunderbare Gelegenheit, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Während der Meditation gehen Sie vollkommen im Moment auf. Sie geben wiederkehrenden Gedankenmustern keinen Raum und bewegen sich vom Wollen hin zum Sein. Ohne Ängste oder Wünsche richten Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt. Doch gerade Anfängern fällt es oft schwer, sich nicht von äußeren Einflüssen ablenken zu lassen. 


Hier kann es helfen, sich gezielt auf einen Ton, einen Duft oder ein imaginäres Bild zu fokussieren. Mithilfe von Klangschalen schaffen es viele Menschen, zu meditieren. Denn Klänge dringen sowohl sanft in unseren Körper als auch in unseren feinstofflichen Bereich hinein. Klängen, Düften und Berührungen wie Massagen kann man sich nicht entziehen, sie wirken ebenso unbewusst wie unmittelbar. Bewegungsmenschen finden häufig über Yoga und Thai Chi einen Zugang zur Meditation.

Techniken zur Entspannung – jeder kann sie lernen

Auch die Atmung spielt eine zentrale Rolle. Bei Stress und Überforderung beschleunigt sich der Atem, bis hin zum Hyperventilieren in Paniksituationen. Viele Menschen atmen heutzutage zu flach. Eine tiefe Bauchatmung hingegen richtet Körper, Geist und Seele auf und verleiht mehr Energie. Diese und weitere Methoden können Sie im Rahmen einer Entspannungstherapie erlernen. Haben Sie bereits einen Burnout hinter sich oder fühlen sich generell ausgelaugt, kann eine Körpertherapie sinnvoll sein, um eigene Bedürfnisse und Grenzen zu erspüren. 


Wer sich im Alltag aktiv entspannt, statt sich nur passiv von Fernsehen und Internet berieseln zu lassen, tut seiner Seele ebenfalls etwas Gutes.


Lernen Sie zu spüren, dass es einen qualitativ großen Unterschied macht, ob Sie sich bewusst und aktiv entscheiden nach Innen zu horchen und erkennen, was Ihnen jetzt gerade gut tut, oder ob Sie passiv und routiniert z.B. dem Fernseher die Aufgabe übertragen, Ihre Gedanken zur Ruhe zu bringen. 


Ersteres wird Sie langfristig gesund erhalten und zufrieden machen, während die Ablenkung auf längere Sicht schal wirkt und den Eigenkontakt verhindert.


Entscheiden Sie bewusst, welches Ziel Sie für sich hegen, um seelisch entspannt zu bleiben. Behalten Sie die Intention dafür, und lernen Sie mit der Zeit, dass Sie Ihr Schicksal zu einem großen Teil selber gestalten können.


Auf dem Weg dahin, begleite ich Sie gerne.

Jetzt Kontakt aufnehmen
von Annett Wiechern 10. April 2025
Wie wir helfen können deinen verwundeten Heiler, Chiron zu intergrieren und was Chiron bedeutet findest du hier!
A man is sitting on a couch talking to a woman.
von Annett Wiechern 19. September 2024
Ein Trauma ist ein Ereignis oder eine Belastung, die unser System überfordert. Mal handelt es sich um eine tiefgreifende seelische Verletzung, zum Beispiel durch toxische Beziehungen oder den tragischen Tod eines Menschen. Mal ist der Auslöser eine existenzielle Bedrohungslage wie durch Unfälle, Katastrophen oder Gewalteinwirkung, in welcher das System auf einen instinktiven Überlebensmodus umschaltet. Auch Ereignisse, die starke Auswirkungen auf die betroffene Person haben, wie Jobverlust, Trennung, Insolvenz oder die Geburt eines Kindes, können traumatisierend wirken.
Rebirthing in Lüneburg
von Annett Wiechern 1. August 2024
Sie haben ein Problem mit Nähe? Oder neigen Sie dazu, sich an andere zu klammern? Die therapeutische Methode des Rebirthing in Lüneburg kann Ihnen helfen.
Mehr anzeigen
Share by: